Pride

„Pride“ ist ein englisches Wort, das „Stolz“ bedeutet und oft im Zusammenhang mit der LGBTQ+-Community verwendet wird. Im Juni feiert diese Community weltweit den „Pride Month“ als Zeichen der Solidarität und des Stolzes für die eigenen Identitäten und die Errungenschaften der Community.

Pride
Pride weiterlesen

War

Seit über einem Jahr tobt jetzt schon der Krieg gegen die Ukraine, Der unsere Welt komplett verändert hat. Niemals hätte ich gedacht, dass das Kriegsgespenst wieder aufflammt. Wir klagen hier über die gestiegenen Preise und über die Absenkung unserer „Wohlfühltemperaturen“, während 1 Flugstunde weiter, ein erbarmungsloser Krieg gegen die Zivilbevölkerung tobt. Es bricht mir das Herz, wenn ich die Zerstörungen und das Leid dort in den Nachrichten sehe. Angst habe ich nicht, weil ich diese Angst, als Kind des „kalten Krieges“, schon lange kenne. Es macht aber trotzdem etwas mit mir, wenn ich die Bilder sehe. Es tut mir unendlich leid, wenn ich sehe was wenige Menschen anrichten können. Es macht mich wütend und hilflos. Das solche Barbarei immer noch möglich ist, ein Menschenleben nichts mehr wert ist. Wenn ich könnte, würde ich aktiv dort mithelfen, aber ich kann es nicht mehr. Wann hört das ganze Leid und Elend endlich auf?

Schlaflos

Letzte Nacht war wieder so eine Nacht, auf Die ich gerne verzichten kann. Um 2:00 Uhr war die Nacht vorbei. Jetzt bin ich müde, kann aber nicht schlafen. Dabei kann ich keinen Grund dafür ausmachen. Die Schmerzen halten sich in Grenzen und es gab auch keine schlechten Träume. Leider werden diese schlaflosen Nächte immer häufiger. Waren es bis vor kurzem nur 1-2 Nächte im Monat, sind es jetzt locker 4-5 Nächte. Ok, wegen dem Wetter bin ich im Moment nicht so aktiv, was Laufen und Fotografieren angeht, aber trotzdem bin ich ja müde. Das muss wohl dieses „Alt“ sein. Macht Euch den Mittwoch schön. Ich werde es auch versuchen.

Ein Sonnenaufgang am Strand.

Silvester in Berlin

Die Vorfälle in der Silvesternacht in Berlin und in anderen Städten in Deutschland, haben mich geschockt. Das mit Böllern auf Einsatzfahrzeuge geworfen wird, ist auch für mich nichts Neues. Das habe ich selber auch schon vor einigen Jahren erlebt. Was aber in der letzten Silvesternacht abgegangen ist, war eine völlig neue Qualität. Ich selber habe auch schon Einiges erlebt. Im Rettungsdienst oder auch bei Einsätzen, wo wir Straßen sperren mussten, waren meine Kameraden und ich auch schon verbalen Attacken ausgesetzt. Aber nie wollte man uns verletzen oder ausrauben. Was geht nur in den Köpfen der „Täter“ vor. Täter, weil sie nun in eine Dimension abgedriftet sind, Die absolut strafbar ist. Sogar schwere Körperverletzung oder gar versuchte Tötungen gehen nun auf das Konto dieser Verbrecher. Wie soll man damit umgehen. Lohnt es sich noch ein Ehrenamt auszuüben, wo man solchen kriminellen Elemente ausgesetzt ist? Lohnt es sich noch, anderen Menschen zu helfen? Was kommt noch? Müssen Einsatzkräfte gar bewaffnet werden, um nicht völlig hilflos diesem Mob gegenüber zu stehen? Ich bin gespannt, wie die Politik reagiert, um Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte zu schützen. Wie tief ist unsere Gesellschaft gesunken?

Wieder Zuhause

Nach 10 Wochen Klinik bin ich wieder Zuhause, um….wieder krank zu werden. Man gönnt sich halt sonst nix. Dabei struggle ich immer noch mit Long Covid rum. Jetzt geht es aber allmählich bergauf und die Weihnachtszeit darf genossen werden. Ich wünsche Euch jedenfalls ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest. Bleibt gesund.

Translate »